Mit Spannung war der Auftritt von Aquaman am Sonntag in Köln erwartet worden – und der Cracksman-Sohn aus der Zucht des Gestüts Karlshof lieferte eindrucksvoll ab. Der für Liberty Racing antretende Dreijährige gewann das Maidenrennen über 1.850 Meter souverän. Auf den Plätzen folgten Eagle Emblem und Hochkönig.
Noch vor dem Rennen hatte sich Liberty-Racing-Gründer Lars-Wilhelm Baumgarten bei GaloppOnline vorsichtig geäußert. Auf die Frage, ob Aquaman die Nummer eins im Stall sei, antwortete er am Freitag zurückhaltend. Nach dem eindrucksvollen Jahresdebüt haben wir erneut nachgehakt, ob Aquaman die Nummer 1 im Liberty-Lot ist.
„Es ist mir auch heute zu früh, die Frage klar zu beantworten – auch wenn das ein großartiger Sieg war. Wir haben noch einige hoffnungsvolle Sieglose im Stall, daher lasse ich mich auch nach dem Sieg nicht zu einer leichtfertigen Aussage hinreißen, ohne die anderen gesehen zu haben“, so Baumgarten am Sonntag.
Ganz ausschließen will er die neue Rolle seines Schützlings aber nicht: „Aber nach heute ist er natürlich das Maß der Dinge in unserem Lot. Der Derby-Traum für Liberty Racing lebt auch in diesem Jahr. Sein nächster Start ist für den 1. Mai im Bavarian Classic in München angedacht.“
Überrascht habe ihn die Leistung dennoch, betont Baumgarten: „Ich hatte ehrlich gesagt den Sieg gegen die Gegner über 1.850 Meter nicht erwartet, da Aquaman ein großer Steher ist – daher spricht einiges für seine Klasse. Vielleicht ist er daher auch unsere Nummer eins.“