1338 Auslandsstarts: Die Reiselust deutscher Trainer 2003

Deutsche Trainer sind reiselustig geworden, scheuen weite Wege nicht, um mit ihren Schützlingen in der fernen Turf-Welt anzugreifen. Stattliche Preis-gelder locken vor allem in Frankreich oder Italien, aber auch England ist zu einer wichtigen Anlaufstation hiesiger Pferde geworden. Und die Zahlen, die uns vom Direktorium für Vollblutzucht und Rennen übermittelt wurden, belegen das eindrucksvoll.

Die deutschen Galopper absolvierten in diesem Jahr sage und schreibe 1338 Auslandsstarts! Dabei verdienten sie die Rekordsumme von 6.591.024 Euro (per 28.12.2003).

Zum Vergleich: 1997 betrug die Gesamtzahl an Auslandsstarts 214. 2001 waren es 674, und 2003 wurde die Zahl 910 erreicht.

Die Highlights: Deutsche Pferde gewannen die beiden größten Dreijährigenrennen Italiens: Erst holte Meridiana (Foto) die Oaks d`Italia in Mailand, dann Osorio das Derby Italiano in Rom. In dieser Richtung kann es sicher auch 2004 weitergehen!

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mo., 03.11.Fontainebleau, Croise-Laroche
Di., 04.11.Bordeaux
Mi., 05.11.Marseille- Vivaux, Auteuil
Do., 06.11.Deauville, Fontainebleau
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie