Das Gestüt Fährhof kann getrost dem Rest der Saison 2004 entgegensehen. Denn nachdem sich Derby-Flop Dayano letzten Sonntag bereits bestens von seiner Pleite in Horn rehabilitierte, scheint auch die aktuell stärkste Waffe der gelb-schwarzen Flotte hervorragend auf dem Posten zu sein.
Denn der Derby-Zweite Malinas, Mitfavorit auf den Titel im Großen Preis von Baden, ging in dieser Woche seinen ersten Spritzer nach dem Blauen Band. Der erste ernsthafte Test nach dem Rennen der Rennen. Und dieser fiel positiv aus. „Malinas ist erstmals wieder schnell die Gerade herunter gegangen“, bestätigt Trainer Peter Schiergen.
Der Champion von 2001 weiter: „Er macht einen blendenden Eindruck und die Vorbereitung für seinen nächsten Start auf der Heimatbahn laufen bestens.“ Dort wird Malinas am 15. August bekanntlich sein Comeback feiern, soll sich über das Gruppe I-Rennen in Köln den Schliff für das World Series-Examen an der Oos holen.
Und auch die Jockeyfrage scheint mittlerweile geklärt zu sein. Wunschkandidat ist und bleibt natürlich William Mongil. Doch muss dieser wohl einen besonders guten Draht zu Petrus haben, will er denn auf Malinas anheuern.
Denn das Blume-Lager wird wieder bis zur letzten Minute auf Regen über Weidenpesch hoffen, Well Made steht in seiner Box in Heumar längst startfertig bereit. Die erste Runde im Wetter-Poker ging aus Sicht der Blume-Mannschaft am Deutschlandpreis-Tag bekanntlich gründlich in die Hose. Nun hofft man, bald diese Schlappe ausbügeln zu können.
Startet Well Made nun in Köln, kann Mongil also nicht Malinas reiten. Doch auch ein Ersatzmann ist bereits gefunden. „Wenn William für Herrn Blume reiten muss, wird Andreas Suborics im Sattel sitzen“, so Schiergen gegenüber GaloppOnline.de weiter.