National Hunt-Stallion Walzertakt lebt nicht mehr

Der zuletzt von Jean-Pierre Carvalho trainierte Deckhengst Walzertakt lebt nicht mehr. Der Gruppe II-Sieger und Halbbruder des Derbysiegers Wiener Walzer ist nach einem Unfall in der Reha nicht zu retten.

2022 war er von Frankreich aus nach England gewechselt, war dort im Chapel Stud als National Hunt-Stallion aufgestellt. Dort hatte er einen positiven Start als Hindernisvererber, seine Nachkommen haben sich auf der Rennbahn gut entwickelt. Zu seinen bemerkenswerten Nachkommen gehören der Gruppe III-platzierte Klitchko De Belair.

Roisin Close, die Leiterin des Chapel Studs: „Leider verunglückte Walzertakt während der Reha zur Vorbereitung auf die nächste Saison und musste eingeschläfert werden, obwohl wir alle unser Bestes getan haben, um ihn zu retten.“

Walzertakt war zu seiner aktiven Zeit ein absoluter Top-Steher, gewann in Frankreich den zur Gruppe II zählenden Prix Maurice de Nieuil und den eine Klasse tiefer anzusiedelnden Prix Gladiateur.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Di., 01.04. Fontainebleau
Mi., 02.04. Compiegne (H), La Teste
Do., 03.04. Chantilly, Auteuil
Fr., 04.04. Saint-Cloud, Marseille Vivaux
Sa., 05.04. Moulins, Nancy, Le Croise Laroche
So., 06.04. Longchamp, Lion d’Angers