Aus Aquilotto wurde Abando – Ostermanns Tattersalls-Kauf vor Debüt

Mit dem Breffka & Hehnke-Cup steht am Sonntag in Düsseldorf ein Rennen für den klassischen Jahrgang auf der Karte. 2200 Meter sind gefordert – mit Blick auf das Derby also ein richtig guter Test über die Distanz.

Drei Pferde, Zauberkönig, Zafirelli und Abando, halten noch eine Nennung für das Blaue Band. Letztgenannter startet für das Gestüt Ittlingen und ist insofern interessant, da er vom Gestüt Görlsdorf gezogen wurde, und dass Ostermann einen Hengst kauft, hat durchaus Seltenheitswert. Der Ittlingen-Boss erwarb den Hengst als Jährling für 62.000 Guineas bei Tattersalls. Damals hieß Der Adlerflug-Sohn aus der Amalie noch Aquilotto.

„Der Kauf hatte zwei Gründe“, sagt Ostermann gegenüber GaloppOnline.de. „Der erste Grund war der, dass wir nur wenige Hengste im Jahrgang hatten, der zweite Grund, dass wir mit Adlerflug-Söhnen schon überproportionalen Erfolg hatten, zumal Abando auch aus einer sehr guten Mutterline stammt.“ Und warum die Namensänderung? „Ich hatte Bedenken, dass man ihn hier nur Otto nennt“, so Ostermann mit einem Augenzwinkern.

Und was sagt der Trainer Waldemar Hickst über den Ittlinger Debütanten? „Er hat gut gearbeitet, so weit ist alles in Ordnung. Es ist der erste Start, da muss man gucken, wie er sich präsentiert, aber zu Hause macht er alles gut mit. Ich denke, er müsste eine gute Chance haben.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 18.04. Saint-Cloud
Sa., 19.04. Strasbourg, Lyon Parilly, Tarbes
So., 20.04. Auteuil, Toulouse
Mo., 21.04. Fontainebleau
Di., 22.04. Marseille Borely, Compiegne (H)
Mi., 23.04. Saint-Cloud, Lyon Parilly