Einen Tag nach dem fünften Platz im englischen Derby hat Trainer Ed Walker bereits das nächste Ziel für English King bekanntgegeben. Der Camelot-Sohn soll im September im zur Gruppe I zählenden Grand Prix de Paris antreten.
English King, der als Co-Favorit ins Derby gegangen war, ist gut aus dem Rennen gekommen. Nicht das Pferd habe ihn enttäuscht, sagte Walker, sondern wie sich das Rennen, das an Außenseiter Serpentine ging, gelaufen wurde.
Auf den Plätzen waren mit Khalifa Sat und Amhran Na Bhfian ebenfalls zwei Außenseiter gelandet. Khalifa Sat wurde von Tom Marquand geritten, der bis zum Derby English Kings Reiter gewesen war und zu Gunsten von Frankie Dettori den Ritt verloren hatte.
Für den Favoriten des Derbys, Kameko, der am Ende auf dem vierten Rang endete, bleibt es bei einem Auftritt in den zur Gruppe I zählenden Juddmonte International Stakes am 18. August. Der in den 2000 Guineas in Newmarket erfolgreiche Kitten’s Joy-Sohn könnte auf dem Weg dahin auch noch in den Gruppe I Sussex Stakes (29. Juli) antreten, das gab Trainer Andrew Balding bekannt.