Brian Boru f?hrt die 24 m?glichen Epsom Derbystarter an

24 Pferde sind beim letzten Streichungs- und Nachnen-nungstermin am Montag noch für das Vodafone Derby auf den Epsom Downs stehenge-blieben. Prominentester Kan-didat ist dabei Brian Boru aus dem Stall von Aidan O’Brien. Nachdem es um den stärksten Gegner Refuse To Bend Gerüch-te gab, ist die Nachfrage nach Brian Boru größer geworden.

Brian Boru war bei seinem Saisondebut im Derrinstown Stud Derby Trial in Leopradstown Dritter hinter zwei seiner Konkurenten von Samstag, Alamshar und The Great Gatsby. ‚Wir waren sehr zufrieden mit seinem Laufen. Das Rennen wurde ein bißchen langsam gelaufen, aber er kam gut nach Hause und er hat uns seitdem zuhause sehr gefallen‘, sagt Aidan O’Brien.

O’Brien versucht das englische Derby zum dritten Mal in Folge zu gewinnen, nachdem die letzten beiden Editionen durch Galileo und High Chaparral bereits in seinen Stall gingen. Der Startrainer hat neben Brian Boru noch Alberto Giacometti, Balestrini, The Great Gatsby und Handel im Aufgebot für den Epsom-Klassiker.

Wie erwartet wurden Dutch Gold, Kris Kin und Norse Dancer für eine Summe von jeweils 90.000 Pfund nachgenannt. Mit einer Dotierung von 1, 47 Millionen Pfund ist das Derby damit das höchstdotierte Rennen, das jemals auf europäischem Boden ausgetragen worden ist.

Clive Brittain könnte nach der Nachnennung von Dutch Gold doppelt vertreten sein, denn er hat auch noch Lundy’s Lane, den Dritten aus dem Italienischen Derby im Rennen. Während Dutch Gold als sicherer Starter gilt, ist die Entscheidung bei Lundy’s Lane noch nicht gefallen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Do., 03.07. Longchamp, Nantes
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly