Breeders‘ Cup 2002 in Arlington Park mit ?nderungen

Nach einer Sitzung der Verantwortlichen des Breeders` Cup Komitees in der vergangenen Woche in Florida wurden für die diesjährige Austragung des teuersten Galopper-Meetings der Welt, das auf der Rennbahn in Arlington Park in New York durchgeführt wird, einige signifikante Änderungen bekannt gegeben.

Am 26. Oktober blickt die Turfwelt nach New York, wenn es u. a. auch um die Nachfolge von Fantastic Light (Foto) als Sieger im Breeders` Cup Turf geht. Der zweimalige Sieger in der Emirates World Series und damit Weltmeister hat seine Karriere inzwischen beendet. In seine Fußstapfen versuchen die Zweijährigen als zukünftige Cracks zu treten, die im Breeders Cup Juvenile bzw. Juvenile Fillies aufgeboten werden.

Im Gegensatz zu früheren Jahren und ausschließlich auf 2002 beschränkt, müssen die Youngster in diesen Prüfungen statt der üblichen 1700 Meter diesmal einhundert Meter weiter laufen. Grund: Die Kursführung und der kurze Weg bis zum ersten Bogen in Arlington Park.

Eine weitere Änderung bezieht sich auf die Zusammensetzung der Felder, die auf vierzehn Starter beschränkt sind. Statt der früher üblichen sieben Amerikaner, die sich in bestimmten Rennen qualifizierten, und der gleichen Anzahl Gäste, die von internationalen Handicappern ausgewählt wurden, gibt es ab diesem Jahr acht amerikanische und sechs eingeladene Pferde.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine