Umsatz in Köln: 400.000 wieder geknackt

Beim Pfingstmontag-Renntag in Köln hat man erneut die 400.000 Euro Umsatzmarke geknackt. Und da wäre noch mehr drin gewesen.

413.102,04 Euro flossen durch die Wettkassen in den zwölf Rennen des Tages, aus dem Ausland kamen davon 58.399,03 Euro. Es mussten Rückzahlungen wegen kurzfristiger Nichtstarter in Höhe von knapp 18.000 Euro verbucht werden.

Gravierender war indes, dass der Toto zu Beginn der Veranstaltung ausgefallen war und zahlreiche Wetten nicht verarbeitet wurden. Erst zum dritten Rennen lief alles wieder normal mit dem aktuell üblichen Umsatz je Rennen jenseits der 30.000 Euro. Ein Problem in der Totozentrale in Paris war die Ursache. „Nach rund 40 Minuten lief wieder alles normal“ so Philipp Hein, Geschäftsführer des Kölner Rennvereins während der Veranstaltung.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud