Das war sicherlich ein ganz besonderer Treffer für das Gestüt Wittekindshof. In erster Linie ist das Gestüt im Sauerland durch Besitzer Hans-Hugo Miebach, der Ehrenpräsident des Dortmunder Rennvereins, sowieso eng mit der Rennbahn im Dortmunder Ortsteil Wambel verknüpft.
Dass Elle Memory, die letzte Nachkommin der großen Elle Danzig, ihr ersten Sieg ausgerechnet auf dieser Bahn erzielt tut ihr Übriges. Nach ihrem tollen Debüt in Düsseldorf bestätigte die Maxios-Tochter in der westfälischen Metropole die Vorschusslorbeeren eindrucksvoll. Nach einem Rennen aus dem Vordertreffen kam Elle Memory zu einem leichten Sieg und sorgte so für das schnelle Doppel von Lukas Delozier und Peter Schiergen (Zum Video).
Die für den Henkel Preis der Diana (Zum Langzeitmarkt) genannte Stute gewann somit das letzte Rennen auf der Karte das auf der Grasbahn entschieden wurde. Ab dem dritten Rennen geht es auf der Sandbahn weiter. Elle Memory kam als 1,9:1-Favoritin zum Zug, auf Rang landete die stark endende For Pleasure, damit kam auch das Team bestehend aus Andreas Wöhler und Bauyrzhan Murzabayev zum zweiten Mal auf den Ehrenplatz. Die Dreierwette vervollständigte Italia (Dr. Andreas Bolte/Sibylle Vogt).
Der Auftakt stand somit vollständig im Zeichen des Gestüt Wittekindshof, das auch Züchter von Notre Ruler ist, dem Sieger des ersten Rennens.
Elle Memory wurde übrigens von einer Amme großgezogen, nachdem ihre Mutter Elle Danzig, eine der besten Stuten der letzten Jahrzehnte im deutschen Turf, wenige Tage nach der Geburt verstorben war.