Derby: Wonderful Moon klarer Favorit

Die klassischen Saison hat längst Fahrt aufgenommen, da lohnt sich ein Blick auf die Langzeitmärkte der beiden wichtigsten Klassiker der Saison. Das IDEE 151. Deutsches Derby, geplant für den 12. Juli, und der 162. Henkel Preis der Diana – German Oaks, angesetzt am 02. August, werfen aufgrund viel beachteten Langzeitwettmärkte seit geraumer Zeit ihre Schatten voraus.

Den Anfang macht das Derby. Das Blaue Band ist und bleibt das wichtigste Zuchtrennen des deutschen Rennsports und bei der Wahl des aktuellen Favoriten sind sich die beiden Buchmacher wenig überrascht einig.

Wonderful Moon steht spätestens seit seiner Glanzleistung im Cologne Classic weitaus kürzer als die Konkurrenz. Sein hochüberlegener Sieg, in dem kurzerhand nach Köln verlegten Trial über 2100 Meter sorgte dafür, dass sein Kurs auf 2,8:1 bei RaceBets.de und 3:1 bei pferdewetten.de purzelte. Damit ist er klarer Favorit bei beiden großen deutschen Internetbuchmachern und das weit vor den anderen Kandidaten für das Blaue Band, die allerdings auch schon starke Referenzleistungen gebracht haben.

Zweiter Favorit ist sowohl bei RaceBets.de als auch bei pferdewetten.de ein weiterer Grewe-Schützling. Es ist Dicaprio, der Halbbruder des Derby-Zweiten von 2019 Django Freeman, für den es derzeit zehnfaches Geld geben würde.

Interessant ist die Besetzung des derzeitigen Dritt-Favoriten bei den Buchmachern, die Unterschiede ausweist. Bei pferdewetten.de ist es der kürzliche Maidensieger Kaspar, der bei einem Kurs von 15:1 an dritter Stelle im Wettmarkt gesetzt ist. Dahinter stehen fünf Hengste bei einem Kurs von 20:1. Darunter mit Adrian, ein weiterer Grewe-Vertreter, Grocer Jack und Praetorius, die derzeit aussichtsreichsten Kandidaten aus den Quartieren von Waldemar Hickst und Andreas Wöhler und mit Mare Australis (Andre Fabre) und In Swoop (Francis-Henri Graffard) auch zwei Kandidaten, die im Ausland trainiert werden. (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).

Racebets.de hingegen listet an dritter Stelle im Langzeitmarkt ein Quartett zu dem Kurs von 20:1. Darunter auch der Winterfavorit Rubaiyat, der bei pferdewetten.de, derzeit dreißigfaches Geld bringen würde. Ebenfalls 20:1 stehen bei RaceBets.de Adrian (Henk Grewe), Mare Australis (Andre Fabre), Kaspar (Markus Klug) und Frohsim (Christophe Ferland) (zum Racebets- Langzeitmarkt)

Seit dem vergangenen Wochenende haben die beiden Buchmacher noch eine weitere Wettmöglichkeit zum Derby freigeschaltet. Denn der bis dato nicht für das Derby genannte Soul Train siegte im Iffezheimer Derby Trial und ist somit, Nachnennung vorausgesetzt, auch ein Kandidat für das Blaue Band. Bei pferdewetten.de gibt es derzeit 25:1 (zum pferdewetten.de-Special), Racebets.de hat ein  Stall Unia Special zur Verfügung gestellt. Neben einem möglichen Sieg von Soul Train , der 20:1 garantieren würde, sind zwei weitere Langzeitwetten freigeschaltet. (zum Racebets-Special)

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Mi., 02.07. Clairefontaine, Dax
Do., 03.07. Longchamp, Nantes
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe