Interview

Stephan Ahrens

Stephan Ahrens

GaloppOnline.de: Bevor wir auf das diesjährige Jahr zu sprechen kommen, werfen wir noch einmal einen Blick zurück. 2013 durchbrachen Sie im Umsatz die Eine-Million-Grenze. Wie lautet das wirtschaftliche Fazit für 2014?

Stephan Ahrens: Die Million konnten wir im letzten Jahr leider nicht ganz knacken. Wir kamen am Ende auf einen Gesamtumsatz von gut 940.000 Euro, mit dem wir sehr zufrieden waren.

GaloppOnline.de: Woran machen Sie den leichten Rückgang im Umsatz fest?

(10.04.2015)

Bruno Faust

GaloppOnline.de: Wie schätzen Sie die Chancen ein, dass am 21. Juni die mehr als 100.000 benötigten Frankfurter Bürger zur Wahlurne gehen, um über die Zukunft der Niederräder Galopprennen abzustimmen?

(04.03.2015)

Alain de Royer-Dupré

Alain de Royer-Dupré

GaloppOnline.de: Erzählen Sie, wie sie zum Rennsport gekommen sind. Ihr Vater Jacques de Royer-Dupré war der Direktor eines Nationalgestüts (in Saint-Lô), hat diese Tatsache Sie beeinflusst?

(11.02.2015)

Guido Schmitt

Guido Schmitt

GaloppOnline.de: Zuerst eine aktuelle Frage. Ihr Gamgoom markierte am vergangenen Sonntag den 2000. Sieger für Mario Hofer. Ihr Wallach gewann als siegloses Pferd gegen Alpha und somit ein im GAG hoch angesiedeltes Pferd. Haben Sie mit diesem Erfolg gerechnet?

Guido Schmitt: Ehrlich gesagt, mehr gehofft als daran geglaubt. Gamgoom hatte schon sehr gut gearbeitet. Alpha war erstmals auf Sand am Start, da weiß man ja auch nicht, ob die Pferde ihr volles Leistungsvermögen abrufen.

(19.01.2015)

Sascha Smrczek

Sascha Smrczek

Rund 777.000 Euro in Frankreich und knapp über 300.000 Euro an Gewinnsumme in Deutschland, 33 Siege in unserem Nachbarland bzw. in Belgien und 32 auf unseren Bahnen. Das sind rekordverdächtige Zahlen in der bisherigen Jahres-Statistik von Trainer SASCHA SMRZCEK aus Düsseldorf. Grund genug, damit unser Mitarbeiter Wolfgang Kanzler sich auf dem Düsseldorfer Grafenberg mit dem 42-Jährigen traf.

GaloppOnline.de: Wie erklären Sie sich die spektakulären Erfolge in diesem Jahr?

(18.11.2014)

Dr. Benedict Forndran

Dr. Benedict Forndran

Dr. Benedict Forndran im Gespräch nach dem Sales & Racing Meeting.

GaloppOnline.de: Wie sehen Sie die Zukunft des Meetings?

(23.10.2014)

Kirsten Rausing

Kirsten Rausing

Kirsten Rausing ist Besitzerin des Lanwades Stud in Newmarket, wo der Deutsche Derby-Sieger Sea The Moon im kommenden Jahr als Deckhengst aufgestellt sein wird. Isabel Mathew unterhielt sich mit der Züchterin und Besitzerin, die im Jahr 2003 den Preis von Europa mit Albanova gewinnen konnte.

(16.10.2014)

Isabella Bezzera

Die SGA Select Yearling Sale in Mailand am vergangenen Freitag hat gezeigt, dass die Italiener ihren Rennsport nicht kampflos aufgeben werden. Obwohl nur zwei Käufer aus dem Ausland kamen, erbrachte die Auktion ein erstaunliches Resultat. Im Januar wurde bekannt, dass die italienischen Gruppe-Rennen ihre internationale Anerkennung verlieren würden, wenn die ausstehenden Preisgelder von 2012 nicht bezahlt werden. Isabel Mathew hat sich mit ISABELLA BEZZERA, der Präsidentin des italienischen Zuchtverbandes Associazione Nazionale Allevatori Cavalli (ANAC), unterhalten.

(29.09.2014)

Carola Ortlieb

Carola Ortlieb

GaloppOnline.de: Wie bewerten Sie den diesjährigen Jährlings-Katalog auch im Vergleich zum Vorjahr?

(29.08.2014)

Seiten