Im Prix de l’Arc de Triomphe am ersten Oktobersonntag in Paris-Longchamp war es die Wertheimer-Stute Solemia gewesen, die den Sieg des japanischen Superstars Orfevre verhinderte. Und auch am Sonntag, als der Vierjährige als klarer Favorit in den Japan Cup ging, musste er sich schließlich einer Vertreterin des schwachen Geschlechts beugen.
Es war die dreijährige Gentildonna (Sei Ishizaka/Yasunari Iwata), die beste Stute Japans, die in diesem Jahr dort bereits die 1.000 Guineas und die Oaks gewonnen hatte. Die Deep Impact-Tochter, die zur Quote von 66:10 als zweite Favoritin ins Rennen gegangen war, setzte sich in einem spannenden Finish gegen den Fuchs mit einer Nase Vorsprung durch.
Beide hatten sich bis ins Ziel auf zweieinhalb Längen vom Dritten Rulership abgesetzt. Im Anschluss musste sie aber noch eine Überprüfung der Stewards überstehen.
Diese beließen es bei der ursprünglichen Reihenfolge, doch wurde Gentildonnas Reiter Yasunari Iwata für zwei Renntage gesperrt, da die Siegerin Orfevre gestört habe.
Knapp zehn Minuten hatten die Stewards das Ergebnis überprüft. Überall fieberte man nach dem Ergebnis. Dieses wurde in Europa zuerst von RaceBets.com via Twitter verkündet, noch bevor es die Racing Post und andere bekanntgaben, konnten sich alle Gentlidonna-Wetter nach dem Tweet freuen.
Es war ein Super-Ergebnis für das Syndikat Sunday Racing Co. Ltd., das im Besitz der Familie Yoshiida steht, und dem die drei Erstplatzierten, sowie der Fünfte Fenomeno gehört. Bei den Sunday Racing-Sysndikaten sind immer rund 40 Personen beteiligt.
Ohne Chancen waren dagegen die fünf europäischen Vertreter. Am besten hielt sich noch der von Ed Dunlop trainierte Red Cadeaux, der Achter wurde.
Jakkalberry, Mount Athos und Solemia belegten in dieser Reihenfolge die Plätze elf bis dreizehn, während Sri Putra als Siebzehnter, und damit Letzter über die Linie in dem über 2400 Meter führenden Gruppe I-Rennen kam. 117.776 Zuschauer fanden sich auf der Rennbahn Tokio ein, um das Spektakel zu sehen.
Gentildonna wurde zur ersten dreijährigen Stute überhaupt und ersten Stuten Triple Crown-Siegerin, der ein Sieg im Japan Cup gelang. Während die Stute auf der Bahn 66:10 bezahlte, gab es heute morgen bei RaceBets.com 75:10 als Festkurs und im Langzeitmarkt unter der Woche über 100:10.












