Waltraut Spanners Arrow Eagle gewinnt Prix Royal-Oak

Drittes Gruppe I-Rennen am Sonntag in Saint-Cloud war der Prix Royal-Oak, das französische St. Leger. Sieben Pferde, darunter drei Gäste, kamen in dem mit 350.000 Euro dotierten 3100 Meter-Rennen an den Start, wobei es ein Drejähriger, der von Christophe Ferland trainierte Schweizer Derbysieger Espoir Avenir (Enzo Corallo) mit sechs älteren Pferden aufnahm.

Favorisiert war nach seinem starken sechsten Platz im Prix de l’Arc de Triomphe, bei dem er am Ende fast schnellstes Pferd war, der aus der Zucht von Waltraut Spanner stammende, und auch in deren Besitz stehende Arrow Eagle.

Der vierjährige Gleneagles-Sohn aus dem Stall von Jean-Claude Rouget ging unter Cristian Demuro als 3,2:1-Chance ins Rennen, und machte die Favoritenwetter froh, als er mit einer starken Schlussleistung noch leicht gegen den von Aidan O’Brien trainierten Queenstown (Christophe Soumillon) und den aus Ammerländer Zucht stammenden Sevenna’s Knight (Andre Fabre/Mickael Barzalona hinkam.

Für Arrow Eagle war es der dritte Gruppetreffer, wobei er erstmals auf Gruppe I-Niveau zum Zuge kam. Der als Mitfavorit gestartete deutsche St. Leger-Sieger Caballo de Mar (George Scott/Tom Marquand), der zuletzt noch den Prix du Cadran in Longchamp auf Gruppe I-Niveau gewonnen hatte, war diesmal ohne Chance, und kam als Siebter, und damit Letzter über die Linie.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
So., 02.11.Köln
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
Galopprennen in Frankreich
So., 26.10.Saint-Cloud, Prunelli
Mo., 27.10.Chantilly, Toulouse
Di., 28.10.Chantilly, Fontainebleau
Mi., 29.10.Auteuil, Le Mans, Amiens
Do., 30.10.Lyon Parilly
Fr., 31.10.Chantilly, Marseille-Borely