US-Star Curlin nach Saratoga-Sieg auf Spuren von Cigar

Die Rückkehr des vierjährigen Curlin auf die Dirt-Bahn ist geglückt. Nachdem er vor sechs Wochen bei seinem ersten Grasbahn-Start in den Man o’ War Stakes auf der Rennbahn Belmont Park eine Niederlage durch Red Rocks, den Breeders’ Cup Turf-Sieger von 2006, erlitten hatte, stellte man Pläne für einen Start im diesjährigen Prix de l’ Arc hintenan.

Stattdessen kehrte man auf die Dirt-Bahn zurück, auf der Curlin noch ungeschlagen ist. Ausgesucht hatten sich Besitzer Jess Jackson und Trainer Steve Asmussen die über 1800 Meter führenden Woodward Stakes, ein Grade-I-Rennen mit einer Dotierung von 500.000 Dollar, die den Hengst am Samstag zum ersten Mal auf der Rennbahn Saratoga im Einsatz sahen.

Angetreten als klarer Favorit, setzte sich der Smart Strike-Sohn auch durch, doch wurde es nicht der erwartet leichte Gang, denn im Ziel besaß er lediglich einen Vorteil von etwas mehr als einer Länge gegenüber dem 410:10-Außenseiter Past the Point, hinter dem Wanderin Boy als Dritter über die Ziellinie ging.
Mit dem Sieg ging Curlin (Foto) in der Reihe der gewinnreichsten US-Pferde an Skip Away vorbei und steht mit seinen 9.796.800 Dollar jetzt an zweiter Stelle.

Übertroffen lediglich vom großartigen Cigar, der es mit seinen neunzehn Siegen und diversen Platzierungen auf eine Gewinnsumme von 9.999.815 Dollar gebracht hat. Die Chance, diesen an der Spitze abzulösen, besitzt Curlin neben anderen Optionen vor allem am 27. September, denn dann stehen der Jockey Club Gold Cup, den er schon im letzten Jahr gewann, auf dem Programm, eine mit 750.000 Dollar ausgestattete 2000-Meter-Aufgabe, die in Belmont Park/New York entschieden wird. Seine Bilanz umfasst derzeit zehn Siege bei vierzehn Starts.

Wie Besitzer Jess Jackson erklärte, könnte nach dem New York ein Start im Breeders’ Cup anstehen, ehe man den Weg ins Ausland geht, wobei man an den Japan Cup (Gr. I) denkt.

Nach Siegen in den Preakness Stakes, Jockey Club Gold Cup und Breeders’ Cup Classic wurde Curlin 2007 zum Pferd des Jahres gewählt, um in dieser Saison im Dubai World Cup, dem Stephen Foster Handicap sowie den Woodward Stakes seinen Siegeszug auf Dirt-Bahnen fortzusetzen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy