Mit einer Überraschung durch die Stute Dubai Rose endete das Davidoff 29. Swiss Derby am Sonntag auf der Rennbahn Frauenfeld. Nicht die großen Namen wie die nachgenannten Grandcamp, der seinen ersten Start für die Interessen von Martin Gloor und Trainer Carlos Lerner bestritt, und Auenwunder, Siegerin der 1.000 Guineas, sondern die 104:10-Außenseiterin Dubai Rose aus dem Stall des Franzosen Henri-Alex Pantall setzte sich in dieser mit 100.000 Franken dotierten und über 2400 Meter führenden Aufgabe durch.
Grandcamp, der immerhin einen Sieg in einem Gruppe-II-Rennen in seiner Erfolgsbilanz aufweist, galoppierte nie wie ein derartiges Pferd und ging als Fünfter über die Linie. Start.-Ziel behielt dagegen die von Fabrice Veron – kürzlich Sieger mit Big Monologue in einem Frankfurter Listen-Rennen – gerittene Dubai Rose, eine Dubai Destination-Tochter der Russian Rose in überlegener Manier die Oberhand.
Mit Nizamabad und Saphir Bere folgten zwei Frankreich-Käufe des Ehepaars Kräuliger auf den Plätzen zwei und drei vor Azaro, was für Trainer Pantall nach Copeland (1998), Goto (2002) und Peintre Bleu (2005) den vierten Derby-Sieg in der Schweiz in den vergangen zwanzig Jahren bedeutete. Die große Schweizer Hoffnung Maintop, der als Zwei- und Dreijähriger alle wichtigen Rennen gewonnen hatte, war bereits vor der Starterangabe zu der Prüfung abgemeldet worden.











