?ber 100 Mio. Euro: HK-Umsatz weiter auf Hammer-Niveau

Am Sonntag stand auf der Hong Kong Rennbahn Sha Tin mit dem Sprint Cup ein weiteres Gruppe I-Rennen im Mittelpunkt, das der 63:10-Mitfavorit Eagle Regiment mit dem Franzosen Olivier Doleuze im Sattel gewann. Insgesamt standen zehn Rennen auf der Karte, in denen 1,28 Milliarden Hong Kong-Dollar durch die Wettkassen flossen.

Diese Summe beläuft sich in Euro umgerechnet auf kaum weniger gigantische 122,8 Millionen. In dieser Saison war das die zweitbeste Tages-Bilanz, die im Vergleich zum selben Renntag im Vorjahr eine Steigerung von über 20,4% bedeutete.

Die Hong Kong-Saison endet im Juli, nach ihrem letzten Abschluss 2012 wurden insgesamt über 86 Milliarden Hong Kong-Dollar bilanziert, was im Vergleich zu 2010/2011 eine Steigerung um 7,1% bedeutete.

Man darf davon ausgehen, dass der deutsche Chef des Hong Kong Jockey Clubs Wilfried Engelbrecht-Bresges auch im kommenden Sommer wieder einen Anstieg vermelden kann.

Einen großen Anteil an den gestiegenen Gesamt-Zahlen haben eine größere Zahl an Simulcast-Renntagen aus dem Ausland. Hier betrug der Umsatz-Zuwachs zuletzt fast 20%.

Außerdem werden eine größere Kundensegmentierung, die Bereitstellung von kundenorientierten Dienstleistungen und nicht zuletzt der verstärkte Kampf gegen das schwarze Buchmacher-Geschäft für die dauernden Anstiege verantwortlich gemacht.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud