Turf-Star Carl Spackler bleibt zunächst in Europa

In den USA war Carl Spackler auf Turf mehrfach auf Grade I-Ebene erfolgreich. Das erregte natürlich Aufmerksamkeit und das Interesse aus dem Ausland. Die Folge war ein Verkauf an Yulong.

Zum neuen Trainer machte man Ciaron Maher. Über England, wo der Lope De Vega-Sohn bisher zwei Mal antrat, sollte es nach Australien gehen.

Ein sechster Platz in den Queen Anne Stakes und ein weiterer sechster Rang, und damit vorletzter Platz in den Sussex Stakes, haben die Verantwortlichen dazu bewogen, die Pläne zu ändern. Anstatt wie angedacht in der Cox Plate zu starten, bleibt Carl Spackler in Europa, wird nun erstmal von John und Thady Gosden betreut.

Yulongs Chief Operating Officer Sam Fairgray sagte gegenüber RSN927: „Er hat sich gut geschlagen, aber ich denke, dass wir ihn zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich in Europa lassen werden. Es gab Pläne, ihn für die Cox Plate nach Australien zu holen, aber ich denke, wir werden ihn dort lassen, damit er sich ein wenig akklimatisieren kann, und dann sehen, ob wir ihn wieder auf die Beine bringen können.“

Bisher ist Carl Spackler 14 Mal angetreten und konnte acht Mal gewinnen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Sa., 09.08. Deauville
So., 10.08. Deauville, Lion d’Angers
Mo., 11.08. La Teste, Clairefontaine
Di., 12.08. Deauville, Vittel
Mi., 13.08. Vichy
Do., 14.08. Deauville, Lion d’Angers