Trainerlegende Michael Jarvis stirbt im Alter von 73 Jahren

Die britische Trainerlegende Michael Jarvis ist am Dienstag im Alter von 73 Jahren in Newmarket verstorben. Im Februar musste er seine aktive Trainerkarriere aufgrund von Prostatakrebs und einer schweren Herzoperation beenden. Der Perfektionist Jarvis brachte im Laufe seiner 43 Karriere-Jahre eine Vielzahl an Weltklasse-Galoppern heraus.

Auch in Deutschland verbindet man mit seinem Namen einen der ganz Großen des Turfs. Hierzulande konnte Michael Jarvis gleich zweimal den Großen Preis von Baden-Baden gewinnen. 1988 gelang ihm der Triumph mit dem Lord Gayle-Sohn Carroll House, mit dem er ein Jahr darauf auch den Prix de l’Arc de Triomphe gewinnen konnte.

Im Jahr 2001 setzte er seinen Namen mit dem Slip Anchor-Sohn Morshdi ein weiteres Mal in Baden auf die Liste der siegreichen Trainer. Sein letzter Erfolg auf einer deutschen Bahn liegt gerade erst zwei Jahre zurück. Im Großen Dallmayr-Preis im Juli 2009 war er mit dem Soviet Star-Sohn Pressing auf der Überholspur.

Mit Michael Jarvis geht dem britischen Galopprennsport binnen zwei Tagen eine weitere große Persönlichkeit verloren. Am Montag verstarb bereits die Trainer-Ikone Ginger McCain.

Jarvis‘ Protege und Assistent Roger Varian, der die Geschicke des Kremlin House Stables nach dessen Rücktritt übernommen hatte, sagte: ‚Michael hat sehr hart gegen den Krebs angekämpft und doch verloren. Er war ein wundervoller Mann, der nicht nur eine Inspiration für mich gewesen ist, sondern auch für viele andere Menschen. Jeder weiß, welch ein herausragender Trainer er war.‘

Varian wird den Stall zunächst wie gewohnt weiterführen. Nicht zuletzt, um Jarvis‘ Erbe zu erhalten. ‚Wir werden alles dafür geben, dass die Pferde weiterhin gut für Michael laufen werden‘, so Varian weiter.

Ebenfalls sehr betroffen über Jarvis‘ Tod, zeigte sich sein langjähriger Stalljockey Philip Robinson: ‚Es war sehr bewegend und traurig, Michael in den letzten Monaten zu sehen und mitzuerleben wie sich seine Situation immer weiter verschlechterte. Er war ein außergewöhnlicher Trainer, in erster Linie aber auch ein guter Freund.‘

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux