Der von Trainer Michael Stoute (Foto) vorbereitete Gruppe II-Sieger Telescope wird in diesem Jahr noch einen Start absolvieren. Dabei handelt es sich um die Qipco Champion Stakes am 19. Oktober in Ascot. Damit ist auch klar, dass der dreijährige Galileo-Sohn nicht am Ladbrokes St Leger und am Qatar Prix de l’Arc de Triomphe teilnehmen wird.
Nach seinem beeindruckenden Sieg in den Great Voltigeur Stakes in York stand der in Besitz von Highclere Thoroughbred Racing stehende Hengst in der Favoritenposition für das St Leger am 14. September in Doncaster.
Doch in der letzten Zeit kamen deutliche Signale, dass Telescope nicht an diesem Rennen teilnehmen wird. Dies bestätigte nun auch Highclere-Manager Harry Herbert. „Sir Michael Stoute will ihn nicht im St leger laufen lassen und ich gehe total konform mit dieser Entscheidung. Er war einfach nicht vollends überzeugt von diesem Plan“, heißt es in einer Mitteilung.
„Und auch der ‚Arc“ ist schlicht und ergreifend ein zu hartes Rennen für einen Dreijährigen, der sich noch in der Entwicklung befindet. Die Champion Stakes sind das ideale Rennen für Telescope“, so Harry Herbert weiter (Zum Langzeitmarkt).
Nach dem Rückzug des Favoriten stehen nun andere Pferde für das St leger im Blickpunkt. In neuer Favoritenstellung für den letzten britischen Klassiker der Saison steht nun ein Trio, bestehend aus Leading Light, Galileo Rock und Excess Knowledge.










