Superfeld f?r Audemars Piguet QE II Cup in Hong Kong

Der Audemars Queen Elizabeth II Cup, der am 27. April auf der Rennbahn Sha Tin in Hong Kong gelaufen wird, wird auch in dieser Saison wieder eine ganz starke Besetzung haben. Das kann man nach der Veröffentlichung des vorläufigen Starterfeldes durchaus sagen. Denn unter den 13 Kandidaten für die mit 14 Millionen Hong Kong Dollar dotierte Gruppe I-Prüfung über 2000 Meter mit Fug und Recht behaupten.

Da wäre zum Beispiel der Vorjahressieger Military Attack aus dem Stall von John Moore. Der sechsjährige Wallach hat das höchste Rating im Feld, ist aber nicht das einzige Pferd seines Trainers in diesem Hochkaräter. Denn Moore ist auch noch mit dem Hong Kong Derbysieger Designs on Rome, Dominant und Same World vertreten.

Einziges Pferd aus Europa ist der von Corine Barande-Barbe trainierte Cirrus des Aigles, der gerade noch Zweiter im Dubai Sheema Classic hinter Gentildonna war.

Ein weiterer Star im Aufgebot ist der von Richard Gibson vorbereitete Akeed Mofeed, der 2013 auf Bahn und Distanz den Hong Kong Cup gewann.

Südafrika-Startrainer Mike de Kock ist mit dem Silvano-Sohn Vercingetorix, aktuell zweiter im Dubai Duty Free, und Sanshaawes vertreten.

Der Hong Kong Derby-Dritte Dibayani, der Japaner Epiphaneia (2013 St.Leger-Sieger und Derby-Zweiter in Japan), Endowing, Packing Whiz und Uncoiled komplettieren das vorläufige Starterfeld für das Toprennen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat
Sa., 22.11.Lyon Parilly, Fontainebleau, Pornichet
So., 23.11.Toulouse, Auteuil
Mo., 24.11.Nantes, Marseille-Vivaux