Ein Sohn von Stravinsky, Halbbruder zu dem führenden Dreijährigen-Darci Brahma, sorgte bei der New Zealand Bloodstock’s Premier Sale für den zweithöchsten Preis, der jemals für einen Jährling in Neuseeland bezahlt wurde. Der vom Pencarrow Stud angebotene Hengst wechselte für 2,2 Millionen NZ-Dollar (1,8 Millionen Euro) zunächst in den Besitz von David Ellis, der bereits den dreifachen Black Type-Sieger Darci Brahma besitzt und die Neuerwerbung wie diesen zu Trainer Mark Wallace schicken wird.
Ellis plant ein Syndikat mit zehn Anteilen, was auch bei dem von Danehill stammenden Darci Brahma bereits gut funktioniert hat.
Den zweiten Zuschlag im siebenstelligen Bereich erzielte ein Sohn von Zabeel, der für 1,6 Millionen NZ-Dollar abgegeben wurde. Angeboten vom Cambridge Stud ging der Sohn der Gr. I-Siegerin Marquise in den Stall von Graeme Rogerson. Zabeel war ohnehin der führende Hengst dieser Auktion, was niemanden überraschen konnte.
Abgesehen von diesen hohen Zuschlägen dominierten Stuten die Auktion. So wurden weibliche Nachkommen von Zabeel, Redoute’s Choice und Dehere für 500 000 NZ-Dollar (ca. 412 000 Euro) und mehr zugeschlagen. Auch der Isarländer Deckhengst Pentire erzielte einen sehr guten Schnitt bei seinen verkauften Nachkommen, er lag deutlich über dem Schnitt der gesamten Auktion. Ein Hengst von ihm, rechter Bruder zu Sir Pentire, fand für 300 000 Euro einen neuen Besitzer.
Insgesamt gab es bei der drei Tage dauernden Auktion allerdings einen leichten Rückgang zu verzeichnen. Der Schnitt ppro Zuschlag ging um 7,5 Prozent auf 127 072 NZ-Dollar (ca. 81 000 Euro) zurück. Beobachter führten es darauf zurück, dass in diesem Jahr keine Nachkommen mehr von Danehill zur Verfügung stehen und die Angebote von Spitzenhengsten, wie etwa Zabeel, doch deutlich reduziert wurden.