Die mit 1,3 Millionen Pfund dotierten Champion Stakes in Ascot über 2000 Meter waren am Samstag der absolute Höhepunkt der Veranstaltung. Hier wurde der Nachfolger von keinem geringeren als von dem großen Frankel gesucht. Der Ausgang des Rennens war am Ende auch ein Erfolg für die deutsche Zucht, denn mit Farhh gewann ein Enkel des in diesem Jahr eingegangenen Lando.
Der aus der Auenqueller Gruppe I-Stute Gonbarda stammende Pivotal-Sohn Farhh (Saeed Bin Suroor, Foto) aus dem Besitz von Godolphin setzte sich unter Silvestre de Sousa in starker Manier gegen einen nach einer Verletzung wiedererstarkten Cirrus des Aigles durch, nachdem sein Pacemaker und Trainingsgefährte Hunter’s Light (Mickael Barzalona) für Tempo sorgte.
In dessen Fahrwasser konnte sich der 37:10-Co-Favorit nach belieben entfalten und Mitte der Zielgeraden die entscheidende Attacke setzten. Corine Barande-Barbes Favorit Cirrus des Aigles kam unter Christophe Soumillon nach einem Rennen auf Warten noch stark auf, konnte den Lando-Enkel aber nicht mehr erreichen. Rang drei ging Aidan O’Briens Ruler Of The World.
Damit musste sich Cirrus des Aigles bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem zweiten Rang begnügen. 2012 musste er Frankel vor sich dulden, der, nachdem er seine Klasse auch über 2000 Meter bewies, seine Rennkarriere beendete. 2011 gewann ‚Cirrus‘ selbst die Champion Stakes. Für den fünfjährigen Farhh aus der Darley-Zucht war es der fünfte Sieg beim zehnten Start. Zuletzt gewann er die Lockinge Stakes der Gruppe I in Newbury.










