Stark in Irland: Ammerland Dritter in Besitzer-Statistik

Dank der 758.100 Euro, die Hurricane Run für den Sieg im Irish Derby gutgeschrieben wurden, steht das Gestüt Ammerland (unser Foto zeigt besitzer Dietrich von Boetticher) an dritter Stelle der irischen Besitzerstatistik 2005 für Flachpferde.

Die Spitzenposition nimmt John Magnier ein, der es mit seinen Pferden (42 Siege/30 Sieger) auf eine Gewinnsumme von 2.665.110 Euro brachte, wobei Oratorio der Spitzenverdiener war.

Den Sprung über die Millionen Euro-Grenze schaffte auch noch der Aga Khan, dessen Pferde, ander Spitze Shawanda, 1.075.948 Euro verdienten. Im hinteren Drittel der besten Zwanzig befindet sich der Rennstall Godolphin, der mit Dubawi nur einen Starter aufbot, der dann aber auch als Sieger und Gewinner von 233.200 Euro reiche Ernte hielt.

Die Titel bei den Trainern gingen an Aidan O’ Brien (3.555.229 Euro) und Pat Smullen (67 Siege, die jeweils klar vor Dermot Weld (1.703.836 Euro) bzw. Fran Berry (58 Siege) blieben. Der erst spät in die irische Saison eingestiegene Kieren Fallon, mit der Gewinnsumme von 3.819.812 Euro die klare Nummer eins, folgt mit 57 Treffern an dritter Position.

Auffalend in der Jockey-Wertung ist die große Anzahl von Auszubildenden, denn von den ersten 26 Reitern kommen allein zehn aus diesem Lager. Als Bester erwies sich Chris Hayes, der als Neunter die Saison 2005 abschloss und somit Lehrlingschampion wurde.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant