Mittlerweile zur dritten Black Type-Platzierung kam am späten Samstagabend nach deutscher Zeit die vom Gestüt Karlshof gezogene Spanish Eyes. Die Zarak-Tochter trat für ihren US-Trainer Brendan Walsh in den zur Gruppe II zählenden Beverley D. Stakes auf den Colonial Downs an und wurde Zweite.
Unter Jockey Ben Curtis wurde Spanish Eyes vom Fleck weg auf dem falschen Fuß erwischt, denn wie zu erwarten tat sich die aus deutscher Zucht stammende Stute über die für sie kurzen 1900 Meter zunächst schwer. Auch, weil mit Charlene’s Dream und Be Your Best gleich zwei Stuten für richtig Tempo sorgten. Beleg dafür war, dass sich das kleine Sechserfeld unterwegs auseinanderzog und zwischenzeitlich deutlich mehr als 15 Längen zwischen den Teilnehmerinnen lagen.
Spanish Eyes reihte sich nach einigen Metern auf dem fünften Platz ein und ging in der Gegenseite auf den vierten Platz. Gemeinsam mit der Favoritin Beach Bomb, die unterwegs an dritter Stelle lag, machte sich die Tochter der Sortilege im Schlussbogen auf die Verfolgung der Ausreißerinnen. Diese wollten aber nicht wirklich langsamer werden und die Verfolgerinnen taten sich weiter schwer.
Allerdings wurde Spanish Eyes, die in den Farben von Qatar Racing, dem Mehrheitseigner, antrat, mit jedem Meter der Zielgeraden zwingender. Die beiden Stuten an der Spitze wurden nun müde und Be Your Best wurde von Spanish Eyes noch erreicht und überholt, doch die Siegerin war weg und so kam die von Ed Moger trainierte Charlene’s Dream zum Treffer unter Javier Castellano.
Trotzdem war man mit Spanish Eyes, die noch immer im Teilbesitz von Michaela Faust steht, im Team hochzufrieden. Holger Faust vom Gestüt Karlshof sagte: „Das war vielleicht ihre Lebensbestform! Leider war die Distanz zu kurz, aber sie macht das schon gut in den USA. Wir sind happy.“ In einem kurzen Statement sagte Trainer Brendan Walsh: „Großartiges Laufen.. Wir hätten nochmals 200 Meter gebraucht.“
Wie eingangs erwähnt war es die dritte Black Type-Platzierung für Spanish Eyes. Nachdem sie Platz zwei in der Diana 2024 erreichte, kam sie zuletzt auch in den Robert G. Stakes auf Gruppe III-Ebene auf den zweiten Rang. Nun war es eine Gruppe II-Platzierung in Virginia.