Die ganze Rennsportwelt blickt am Samstag nach Ascot. Die Qipco QEII Stakes will keiner verpassen. Das beste Pferd der Welt läuft. Superstar Frankel ist wieder da. Sogar die BILD-Zeitung berichtete am letzten Wochenende über den in England trainierten Galileo-Sohn, bezifferte seinen Wert auf umgerechnet 600 Ferraris! Das wäre ein Wert von über 100 Millionen Euro!
In den QEII Stakes am Samstag auf der Meile zählt ausgerechnet Deutschlands 2000 Guineas-Sieger aus diesem Jahr zu den großen Herausforderern von Frankel. Der von Marco Botti trainierte Excelebration tritt zum dritten Mal gegen das Wunderpferd von Khalid Abdullah an. Zwei Mal verkaufte er sich tapfer. Zwei Mal war er aber auch chancenlos.
Immerhin konnte Excelebration die Lücke aus den Greenham Stakes (vier Längen) in den St James’s Palace Stakes schon auf zwei Längen verringern und hat seit diesem Auftritt überlegen den Prix Moulin auf Gruppe I-Level gewonnen. Doch kann er wirklich Frankel besiegen?
„Wir sind bereit, wieder gegen ihn anzutreten. Aber was man so hört, soll sich Frankel nochmal verbessert haben und super drauf sein. Wenn Du hörst, dass er der Beste sein soll, den Henry Cecil je hatte, dann ist das schon beängstigend. Ohne ihn wäre es eine andere Zeit. Da wären wir der beste Meiler in Europa. So müssen wir uns erneut dem Kampf stellen. Aber auch gegen ihn erneut zu verlieren, ist sicher keine Schande“, so Marco Botti wenige Tage vor dem Gruppe I-Rennen über die Meile.
Botti verrät auch, wie es mit Excelebration danach weitergehen kann: „Der Breeders‘ Cup ist eher unwahrscheinlich, er kommt mir zu schnell nach Ascot. Die Hong Kong Mile ist aber sicher ein Thema für uns.“










