Es sollte der große Rennbahnabschied des von Aidan O’Brien trainierten sechsjährigen So You Think werden, der in seiner tollen Karriere insgesamt elf Rennen auf Gruppe I-Parkett gewinnen konnte. Doch wurde er wegen Lahmheit von den zur Gruppe I zählenden und mit 426.000 Pfund dotierten Coral Eclipse Stakes im Sandown abgemeldet.
Damit rückten zwangläufig anderen Aspiranten in den Fokus. Einer von ihnen ist der aus der Auenquellerin Gonbarda stammende Farrh, einer von insgesamt drei Godolphin-Starter, die auch den Sieger des Dubai World Cups, Monterosso, aufboten. Der dritte Vertreter der „Blauen“ war Citystyle.
Und es wurde die erwartet spannende Angelegenheit über die 2018 Meter. Godolphins City Style übernahm mit Ahmed Ajtebi schnell das Kommando. Dahinter setzte sich der von John Gosdon trainierte Nathaniel mit Steuermann William Buick. Mit dabei war auch Crackerjack King und Cityscape und dann sah man Monterosso. Farhh hielt sich unter Frankie Dettori an vorletzter Position auf. Noch im Schlussbogen und im Einlauf hatte City Style die Führung inne, doch wurde nun merklich schwächer.
Der für Lady Rothschild und Newsells Park Stud trainierte Nathaniel (gewann im letzten Jahr die King George VI und die Queen Elizabeth Stakes) nutzte diese Schwäche und setzte sich an die Spitze und schien nun erste Chancen auf den Sieg zu haben, auch weil Farhh immer noch einen langen Weg nach vorne zu bewältigen hatte. Doch hier zeigte Dettori seine ganze Klasse und das er noch lange nicht zum alten Eisen zu zählen ist. Er nahm den Pivotal-Sohn nach außen und stellte Gegner um Gegner bis er schließlich an den führenden Galileo-Sohn (45:10) herankam.
Der seinerseits zeigte nun großes Kämpferherz und ließ sich die Führung nicht mehr abnehmen und zog sogar noch einmal an, als Farhh kurz davor stand ihn zu passieren. Es war ein packender Kampf den sich die Zwei auf der nicht enden wollenden Zielgeraden von Sandown lieferten und den Nathaniel am Ende gewinnen konnte.
‚Er war unglaublich fit und hat seine ganze Klasse gezeigt‘, so Siegreiter William Buick nach dem Rennen. ‚Ich habe Frankie im Augenwinkel herankommen sehen, aber Nathaniel hat dem standgehalten. Er ist ein sehr gutes Pferd.‘
Für das dritte Geld empfahl sich ein stark laufender Twice Over (Sir Henry Cecil), der nach unauffälligem Rennverlauf noch ungefährdet diesen Rang für die Farben Khalid Abdullahs sichern konnte.











