Schade: Kein Irian-Top-Treffer am Sonntag in Hong Kong

Er hatte sich soviel vorgenommen, wollte seinen ersten Gruppe I-Sieg am Sonntag in Hong Kong landen. Der Ex-Schlenderhaner Irian (Foto) ging als Top-Favorit in den mit acht Millionen HK-Dollar (etwa 750.000 Euro) dotieren The Citibank Hong Kong Gold Cup über 2000 Meter. Austragungsort des zweiten Laufes zur Hong-Kong-Triple-Crown war die Rennbahn Sha Tin.

Doch es sollte nichts werden mit der großen Irian-Show. Denn der Tertullian-Sohn, der zuletzt regelmäßig mit so starken Formen aufgewartet hatte, lief dieses Mal nur auf den sechsten Platz. Relativ weit hinten liegend konnte Darren Beadman auf dem Fünfjährigen in der entscheidenden Phase nicht die erhofften Akzente setzen und musste andere vor sich dulden.

Die Speedpferde waren Trumpf in dem Hong Kong-Knaller. Denn von letzter Stelle aus flog der Super-Schimmel California Memory unter Mathew Chadwick auf den letzten 200 Metern ganz außen am kompletten Feld vorbei und bescherte Coach Tony Cruz den Super-Erfolg.

Auch Irian hatte außen angesetzt und in der Distanz sehr gefährlich ausgesehen. Doch letztlich musste er anerkennen, dass California Memory zumindest an diesem Tag besser war. King Dancer lief noch auf den zweiten Platz vor, auch sein Jockey Ryan Moore ließ sich viel Zeit und kam im Speed noch auf den Ehrenplatz. Mighty High (D. Whyte) war dahinter auf Platz drei zu sehen und auch Viva Pataca (W. Marwing) und Mr Medici (P. Strydom) kamen noch vor Irian im Ziel ein.

317:10 zahlte der Sieger am Totalisator und sorgte damit für eine der größten Überraschungen am Sonntag in Hong Kong und gewann am Ende sogar noch leicht mit eineinviertel Längen. Es könnte gut sein, dass California Memory künftig auch über weitere Wege als 2000 Meter voll in seinem Element ist.

Der dritte und letzte Lauf der Triple Crown wird am 29. Mai ebenfalls in Sha Tin entscheiden, wenn der Champions & Chater Cup entschieden wird, natürlich ebenfalls auf Top-Gruppe-Level.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil