In Iffezheim war der Renntag am Samstag gerade zu Ende gegangen, da kam im französischen Craon mit Rashford ein deutscher Listenstarter an den Ablauf. Unter Augustin Madamet bestritt der von Marian Falk Weißmeier für Friedrich Hodel trainierte Gruppe II-platzierte Zarak-Sohn den über 2400 Meter führenden Grand Prix de Craon (54.900 Euro), doch mehr als Platz fünf war für den Wallach am Ende nicht drin.
Nach einem Rennen vom zweiten Platz aus, konnte Rashford den äußeren Flügel letztlich nicht halten, verlor das vierte Geld noch ganz spät. Der Sieg ging an den von Henri-Alex Pantall trainierten Golden Call (3,1), der etwa zur Hälfte des Rennens die Führung übernommen hatte. Unter Stephane Pasquier legte der Havana Gold-Sohn dann immer entscheidend zu. Hinter dem nun zweifachen Listensieger passierte Gamestars die Linie, den dritten Platz belegte Kliff Bere.
Bei dem Grand Prix de Craon hatte sich um die zehnte Etappe der Rennserie „Le Defi du Galop“ gehandelt. Für Golden Call war es der zweite Sieg in der Serie. Er hatte bereits die sechste Etappe in Lyon-Parilly für sich entscheiden können.