O’Brien greift in der US-Triple Crown an

In Europa ist Aidan O’Brien eine der bestimmenden Trainer-Größen, im vergangenen Jahr gewann der Ire durch Australia das Epsom-Derby zum dritten Mal in Serie. Jetzt sollen auch große Erfolge jenseits des Atlantiks folgen. Aidan O’Brien, der auch für die diesjährigen Klassiker in England und Irland gut gerüstet ist, hat fünf Pferde für die US-Triple-Crown genannt. Insgesamt wurden 429 Pferde für die dreifach Krone in den Staaten nominiert, die durch Affirmed im Jahr 1978 zum bislang letzten Mal gewonnen wurde.

Aidan O’Brien will in diesem Jahr mit dem Racing Post runner Up Aloft, Battle Of Marathon, War Envoy, Smuggler’s Cove und Royal Navy Ship in der Triple Crown angreifen. Auch Godolphin nannte mit Tempus Temporis (John Gosden) und Maftool (Saeed Bin Suroor) zwei Pferde.

Die erste Runde der Triple Crown wird am 2. Mai mit dem Kentucky Derby auf den Churchill Downs entschieden, weiter geht es am 16. Mai auf den Pimlico Downs mit den Preakness Stakes, ehe die finale Runde am 6. Juni ausgetragen wird, wenn im Belmont Park die Belmont Stakes auf dem Programm stehen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 10.12. Dortmund
So, 17.12. Dortmund
Di, 26.12. Mülheim
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mi, 06.12. Deauville, Cagnes sur Mer
Do, 07.12. Chantilly
Fr, 08.12. Pornichet, Cagnes sur Mer
Sa, 09.12. Chantilly, Angers, Marseille Vivaux
So, 10.12. Pau, Pornichet
Mo, 11.12. Lyon la Soie, Cagnes sur Mer