Neben Longchamp war der Curragh in Irland der zweite europäische Veranstaltungsort für Gruppe I-Rennen. Dort wurden nicht nur die klassischen 1000 Guineas entschieden, sondern auch der Tattersalls Gold Cup.
Die 2100 Meter-Prüfung wurde kurz vor den Guineas entschieden und wurde zur Beute von Los Angeles, der in den Westerberg-Farben eine schon verloren geglaubte Partie noch zu seinen Gunsten entschied. Nach einem Rennen aus der vorderen Gruppe wurde Aidan O’Briens Schützling bereits gestellt, doch konnte Ryan Moore dem 3,2:1-Favoriten immer neue Reserven entlocken. Nach einem langen Kampf gewann Los Angeles gegen den groß auffahrenden Anmaat, der unter Jim Crowley wie der Sieger aussah. Allerdings konnte Anmaat seinen Angriff nicht bis zur Ziellinie durchziehen. Platz drei ging an die Juddmonte-Vertreterin Kalpana aus dem Stall von Andrew Balding.
Seine Fähigkeit, Pferde nach schwächeren Formen zurück zur Bestform zu bringen, bewies der „Master aus Bollydole“ mit der von ihr trainierten Lake Victoria. Als Favoritin wurde die Frankel-Tochter nur Sechste in den englischen 1000 Guineas, doch unter Ryan Moore schlug sie als 1,9:1-Favoritin in Irland zurück. Zweite wurde Adrian Murrays California Dreamer unter David Egan. Die Dreierwette vervollständigte Joseph Murphys Cercene unter Gary Carroll.