Mit einer großen Überraschung klangen die Irish 1000 Guineas (Gruppe I, 300.000 Euro, 1609 Meter) im irischen Curragh aus. Der erfolgsverwöhnte Trainer Aidan O’Brien gewann für die Besitzer Magnier/Tabor mit der 110:10-Außenseiterin Marvellous unter Ryan Moore den zweiten Klassiker der noch jungen irischen Flachsaison.
Dabei blieb die Galileo-Tochter auf schwerer Bahn drei Längen vor der Favoritin Lightning Thunder, die im englischen Pendant in Newmarket hinter Miss France aus dem Stall von Andre Fabre auch den zweiten Platz belegte. Dritte wurde mit Vote Often die Co-Favoritin des heutigen Rennens.
Marvellous absolvierte erst einen Start in den 1000 Guineas Trial Stakes von Leopardstown und belegte dabei einen enttäuschenden sechsten Rang.
Nur fünf Pferde gingen im Tattersalls Gold Cup (Gruppe I, 210.000 Euro, 2112 Meter) ebenfalls auf dem Curragh an den Start. Seinen ersten Triumph auf Top-Level schaffte dabei der Frankel-Halbbruder Noble Mission aus dem Stall von Lady Cecil, der mit James Doyle keine Probleme gegen Magician und Euphrasia besaß.
Für Jockey James Doyle war es das größte Wochenende seiner Karriere, denn mit Noble Mission und tags zuvor mit Kingman in den 2000 Guineas feierte er gleich zwei Gruppe I-Treffer hintereinander.











