Der von Martha Niebuhr gezogene Areion-Sohn Limario, zweifacher Gruppe III-Sieger in Deutschland und im vergangenen Jahr auf der Arqana Arc Sale verkauft, zählt am Sonntag zu den zwölf Startern für den Singapore Airlines International Cup, das mit drei Millionen Singapore Dollar (ca. 1,75 Millionen Euro) dotierte Gruppe I-Rennen über 2000 Meter (Zum Langzeitmarkt).
Inzwischen von Doug Watson trainiert, und im Besitz von Valentin Bukhtoyarov und Evgeny Kappushev stehend, startete der Vierjährige in diesem Jahr zweimal beim Dubai World Cup Carnival, zog sich dabei als Sechster in der Godolphin Mile auch gut aus der Affäre.
Dennoch dürfte Limario, der von Pat Dobbs geritten wird, und das Rennen aus Startbox 12 aufnehmen muss, zu den Außenseitern zählen. Mit dem Hong Kong Star Military Attack (John Moore/Joao Moreira) und dessem Traininsgefährten Dan Excel (Tommy Berry) treten die beiden Erstplatzierten dieses Rennens aus dem Vorjahr erneut an.
Military Attack bewies seine gute Verfassung noch bei seinem letzten Start im Audemars Piguet QE II Cup, als er hinter dem Hong Kong Derby-Sieger Designs on Rome den zweiten Platz belegte. Er wird zu Kursen um 23:10 auch als klarer Favorit gehandelt.
Europäische Interessen vertreten Andrew Baldings Side Glance (Jamie Spencer), zuletzt Vierter im Dubai World Cup, Jane Chapple-Hyams Mull of Killough, und der von Pascal Bary für die Niarchos-Familie trainierte Prix Ganay-Vierte Smoking Sun (Stephane Pasquier. Mit dem KrisFlyer Sprint steht am Sonntag in Kranji zudem noch ein Gruppe I-Rennen für die Flieger an. Das 1200 Meter-Rennen ist mit einer Million Singapore Dollar dotiert und führt über 1200 Meter.











