Während Aidan O’Brien (Foto) bei seinem Jahresdebüt in die „große“ Saison Irlands noch ohne Sieg blieb, durfte sein Kollege Jim Bolger bereits seinen zweiten diesjährigen Gruppe-Sieger in Empfang nehmen. Schauplatz dieses Ereignisses war Leopardstown, wo mit den 2.000- bzw. 1.000 Guineas Trials wichtige Tests für die Dreijährigen anstanden.
Bei den dreijährigen Hengsten und Wallachen gab es ein überraschendes Ergebnis. Der von Kevin Prendergast trainierte und von Chris Hayes gerittene Recharge, ein Sohn des Darley-Stallions Cape Cross aus der Gruppe-I-Siegerin Rebelline, ließ den favorisierten Bolger-Schützling Intense Focus, Sieger der letztjährigen Dewhurst Stakes (Gruppe I), um eine Länge hinter sich, während Bornm To Be King als Dritter der Beste des O’Briens Duos wurde. Wie Trainer Prendergast anmerkte, könnte Recharge ohne weiteres Rennen in die Irish 2.000 Guineas gehen.
Doch in der Prüfung für die Stuten folgte prompt die Entschädigung für Jim Bolger, als die im Besitz seiner Ehefrau Jane befindliche Maoineach, eine Tochter des Amerikaners Congaree unter Kevin Manning mit knapp zwei Längen Vorsprung gegen Heart Shaped aus dem O‘ Brien-Stall im Vorteil blieb.
Die Siegerin, eine Halbschwester des in Gruppe-II-Rennen platzierten Tiz Now Tiz Then, hatte im Vorjahr in einem Gruppe-III-Rennen siegreich debütiert und war nach einem erfolglosen Laufen im Prix Marcel Boussac später wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
Die Stute ist eine von mehreren Optionen ihres Trainers für die Irish 1.000 Guineas. Das Feld der Stuten mit elf Starterinnen war mehr doppelt so groß wie das bei den Hengsten und Wallachen, wo es lediglich fünf Teilnehmer gab.










