Lady Herries im Alter von 76 verstorben

Lady Herries ist am Sonntag im Alter von 76 Jahren verstorben. Ihr langjähriger Freund und Weggefährte John Dunlop beschreibt Lady Herries als eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten des Rennsports. John Dunlop arbeitete schon für Lady Herries‘ Mutter Lavina, der Herzogin von Norfolk, und übernahm im Jahr 1966 ihre Trainerlizenz.

„Es ist sehr traurig, aber ihr ging es schon einige Zeit nicht besonders gut. Sie ist friedlich im Schlaf verstorben“, so John Dunlop. „Sie war eine große Frau und hat mit relativ wenigen Pferden große Erfolge gefeiert.“

Lady Herries gewann in vier Jahrzehnten sechs Gruppe I-Rennen. Unter ihrer Regie gewann Sheriff’s Star im Jahr 1989 den Coronation Cup und den Grand Prix de Saint Cloud und wurde Dritter im Kölner Preis von Europa zu Ibn Bey und Mondrian. 1994 trainierte sie den Champion-Zweijährigen und späteren französischen Derby-Sieger Celtic Swing und 1998 gewann sie mit Taufan’s Melody den Caulfield Cup. Auch in Deutschland feierte Lady Herries große Erfolge. Im Jahr 1994 triumphierte sie mit River North in Gelsenkirchen im zur Gruppe I zählenden 38. Aral-Pokal.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
So., 01.02.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat
Sa., 22.11.Lyon Parilly, Fontainebleau, Pornichet
So., 23.11.Toulouse, Auteuil
Mo., 24.11.Nantes, Marseille-Vivaux
Di., 25.11.Deauville