Der gerade in die Zucht gewechselte Kingman (seine Decktaxe beläuft sich auf 55.000 Pfund) ist am Dienstag mit dem „Cartier Horse of the year Award“ ausgezeichnet worden. Der Invincible Spirit-Sohn gewann sieben seiner acht Starts. In diesem Jahr gewann er die Irish 2,000 Guineas, die St James‘s Palace Stakes, die Sussex Stakes und den Prix Jacques le Marois.
Der von John Gosden für Khalid Abdullah trainierte Kingman gewann auch den Award bei den dreijährigen Hengsten. Bei den gleichaltrigen Stuten wurde die Sea The Stars-Tochter Taghrooda geehrt, die in diesem Jahr unter anderem die King George VI & Queen Elizabeth Stakes gewinnen konnte.
Bester Steher wurde Leading Light, bester Sprinter des Jahres ist Sole Power. Bei den Zweijährigen dürfen sich die Teams von Gleneagles und Tiggy Wiggy über den Cartier Award freuen. Bestes älteres Pferd wurde der ebenfalls in Besitz von Khalid Abdullah stehende Frankel-Bruder Noble Mission, der in diesem Jahr auch in Deutschland zu Gast war, sich aber im Großen Dallmayr-Preis Andreas Löwes Lucky Lion geschlagen geben musste. Den Ehrenpreis, den Cartier Award of Merit, erhielt Hamdan Al Maktoum, der unter anderem der Besitzer von Taghrooda ist.
Die Awards wurden in diesem Jahr zum 24. Mal verliehen. Austragungsort war das Dorchester Hotel in London.












