Ausgesprochen gut läuft es für Andrasch Starke (Foto) und Eduardo Pedroza bei ihrem derzeitigen Japan-Aufenthalt. Der Asterblüte-Stalljockey gewann am Wochenende drei Rennen und war in einem Grupperennen platziert, während sich Pedroza über einen Treffer freuen konnte. Nur am Sonntag bei der Veranstaltung in Hanshin gab es keinen Sieg für die sonst in Deutschland tätigen Jockeys.
Bereits am Freitag hatte sich Andrasch Starke in Nakayama mit dem 161:10-Außenseiter Great Charles, einem fünfjährigen Wallach aus dem Stall von Trainer Naohiro Yoshida, ein mit 34.630.000 Yen dotiertes Handicap geschnappt.
Außerdem landete er im Hauptrennen des Tages, dem Flower Cup (Gr.III, 1800 m, 65.840.000 Yen) mit Pacific Gal aus dem Stall von Takahisa Tezuka in totem Rennen mit Meine Greville hinter Bounce Shasse auf dem zweiten Platz.
Pedroza war zur gleichen Zeit in Chukyo im Einsatz, wo er das vorletzte Rennen, ein mit 25.140.000 Yen dotiertes Altersgewichtsrennen über die Meile mit einem vierjährigen Hengst namens Beste Geschenk gewinnen konnte. 68:10 zahlte der Schützling von Trainer Masaaki Koga auf Sieg.
Am Samstag lief es für Starke in Hanshin ebenfalls ausgezeichnet. Das zweite Rennen (Maidenrennen, 1200 m, 9.550.000 Yen) gewann er mit Win Gospel (Masato Nishizono, 84:10), und auch im sechsten Rennen (Altersgewichtsrennen, 1800 m, 13.720.000 Yen) war er mit Nanyo Mark (Kunihide Matsuda, 44:10) nicht zu schlagen. Zudem gab es noch einen zweiten, und zwei dritte Plätze für den deutschen Champion.
Am Sonntag gab es bei der Veranstaltung in Hanshin jeweils einen dritten Platz für Andrasch Starke und Eduardo Pedroza als beste Platzierung.










