Mit einem großen Feld und großer europäischer Beteiligung wird am Sonntag das Pattinson Canadian International in Woodbine gelaufen. Die Gruppe I-Prüfung, die in diesem Jahr zum 74. Mal ausgetragen wird, über 2400 Meter führt und mit 1,5 Millionen Dollar (900.000 für den Sieger) dotiert ist, wanderte im vergangenen Jahr in den Stall des Iren Aidan O’Brien.
Dieser kann auch 2011 wieder gewinnen, denn mit dem Dreijährigen Treasure Beach (Foto), seineszeichens Sieger im Irischen Derby, hat der Ballydoyle Coach wieder ein heißes Eisen im Feuer. Auf dem amerikanischen Kontinent hat sich der Hengst bereits vorgestellt, als er die Secretariat Stakes in Arlington Park gewann. Anschließend war er im Prix de l’Arc de Triomphe als 14. ohne Chance. Colm O’Donoghue wird den Galileo-Sohn reiten, der mit Joshua Tree kurioserweise einen ehemaligen Trainingsgefährten aus dem Weg räumen muss.
Der Dritte aus dem Großen Preis von Baden war es auch noch, der das Canadian International im Vorjahr gewann. Inzwischen wird er von Marco Botti trainiert, Adam Kirby sitzt am Sonntag im Sattel.
Neben den beiden genannten Pferden kommen noch fünf weitere europäische Pferde im Canadian International an den Start, ohnehin wird es mit voraussichtlich 16 Pferden ein großes Feld geben.
Der letztjährige Doncaster St Leger-Sieger Arctic Cosmos (John Gosden/William Buick), Mores Wells (Mikel Delzangles/Sebastien Maillot), der Vorjahres-Dritte Redwood (Charles Hills/Michael Hills), der in Kanada auch schon die Northern Dancer Turf-Stakes gewann, Sarah Lynx (John Hammond/Christophe Soumillon) und Quest for Peace (Luca Cumani/Kieren Fallon) sind die weiteren Pferde vom alten Kontinent, die sich um den Sieg bewerben, die einheimischen Pferde dürften gegen dieses massive Aufgebot einen schweren Stand haben.
Die US-Stute Rahystrada ist den kanadischen Pferden auch noch vorzuziehen, mit dem Acatenenago-Sohn Musketier ist ein weiterer guter Bekannter in dem Gruppe I-Highlight am Start.
Mit den E P Taylor Stakes für die Stuten und den Nearctic Stakes für die Dreijährigen gibt es am Sonntag in Woodbine zwei weitere Gruppe I-Prüfungen. Auch hier gibt es starke europäische Beteiligung.
In den E P Taylor Stakes laufen Adventure Seeker, Dream Peace und Kinky Afro, in den Nearctic Stakes Bated Breath, Hitchens und Bewitched.










