Gr. I-Sieger Eagle Mountain wieder in Neuseeland aktiv

Scheich Mohammed Bin Khalifa Al Maktoums gelbe Farben mit dem blauen V-Einsatz sind den hiesigen Galoppsport-Fans besonders aus Dubai bekannt. In den letzten Jahren gab es dort keinen Carnival, in dem „der Gelbe Scheich“ nicht mit seinen vom Südafrikaner Mike de Kock trainierten Pferden zugeschlagen hätte.

Er kauft sowohl junge als auch schon für andere Besitzer gelaufene Pferde. So brachte er Ende 2007 den damals dreijährigen Eagle Mountain in seinen Besitz, den bis dahin Aidan O’Brien für Coolmore vorbereitetet hatte.

Der Master of Ballydoyle formt den einstigen 220.000 Guineas-Jährling zweijährig zum Gruppe II-Sieger. Ein solcher Erfolg wurde in seiner klassischen Saison von drei Gruppe I-Platzierungen umrahmt. Im englischen Derby war nur Authorized deutlich zu stark, im irischen sprang Rang drei zu Soldier of Fortune und in den englischen Champion Stakes der Ehrenrang zu Literato heraus.

Für Scheich Mohammed Bin Khalifa gelang 2008 dann der erste und einzige Treffer auf höchstem Niveau, als er sich im Rahmen der International Races im Dezember 2008 in Sha Tin gegen Balius und Linngari den Hong Kong Cup sicherte. Nach anschließender fast einjähriger Pause konnte er daran bei drei Starts nicht mehr anknüpfen.

Eine Karriere als Deckhengst hatte er natürlich trotzdem verdient, die Brighthill Farm in Neuseeland wurde sein Standort und dort 8.000 NZ-Dollar als Decktaxe aufgerufen. Doch wie es manchmal vorkommt, erwies sich der attraktive Dunkelbraune als kaum zuchttauglich. Und so „erlitt“ er das Schicksal, dass beispielsweise auch den ehemaligen Spitzensprinter Starsspangledbanner traf: Zurück in den Rennstall.

Seit Ende 2011 befindet sich der Rock of Gibraltar-Sohn wieder in Training und hat in seinen alten Farben vorbereitet von Stepen McKee seit Februar sieben Starts absolviert. Zwei dritte Plätze waren dabei die beste Ausbeute, zuletzt gelang Anfang November in Auckland ein zehnter Rang in einem 13 Pferde Handicap.

Der nächste Auftritt soll ihn am kommenden Samstag auf der Ellerslie-Rennbahn von Auckland wieder in die Gruppe III führen, wo er gegen die zuletzt gegen ihn erfolgreiche Voraus-Favoritin Viadana in den Eagle Technology Stakes natürlich nur Außenseiter sein kann. Aber vielleicht beflügelt ihn ja der Renntitel.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud