Über 400.000 Euro inverstiert der Hong Kong Jockey Club, um die Hong Kong Mile zum höchstdotierten 1600 Meter-Rennen der Welt zu machen. Wenn sich im Dezember die Boxen zur Hong Kong Mile öffnen, gab es in keinem Rennen über diese Distanz 2011 weltweit mehr Geld als in Sha Tin zu verdienen.
Der Hong Kong Jockey Club stockte das Rennen um 4 Millionen Hong Kong Dollar auf 20 Millionen Hong Kong Dollar auf.
Das entspricht knapp 2 Millionen Euro, die die Hong Kong Mile nun vor dem Kyoto Mile Championship und der Sydney’s Doncaster Mile zum bestbezahlten Meilen-Rennen der Welt machen.
„Wir wollen die besten Meiler der Welt nach Hong Kong holen und daher auch das Rennen austragen, wo es am meisten zu verdienen gibt‘, heißt es von offizieller Seite in Asien. Zum Vergleich: In der Breeders‘ Cup Mile geht es um 2 Millionen US-Dollar.
In beiden Rennen, sowohl der Breeders‘ Cup Mile als auch der Hong Kong Mile, soll die Wunderstute Goldikova (Foto) starten, soll in Sha Tin ihren letzten Karriere-Start überhaupt absolvieren.











