Zu ihrem dritten Gruppe I-Sieg ihrer Karriere kam die von John Gosden trainierte The Fugue mit William Buick in den Irish Champion Stakes (Gruppe I, 750.000 Euro, 2012) in Leopardstown. Es war ein sehr eindrucksvoller Treffer der vierjährigen Stute, die erst den vierten Start in diesem Jahr absolvierte und nach dieser Leistung zu einer klaren Sieganwärterin für den Arc avancieren dürfte.
Während Trading Leather, Zweiter hinter Novellist in Ascot, das Feld noch in den Einlauf brachte, wurde dieser sofort vom Favoriten Al Kazeem an der Spitze abgelöst. Aber William Buick war gleich mit The Fugue zur Stelle und löste sich auf klaren Vorsprung, schaffte somit eindrucksvoll die Revanche aus den Prince of Wales’s Stakes in Ascot. Klarer zurück behielt Trading Leather Platz drei vor dem aufgelösten Rest. Der späte Jahresdebütant und bis dato ungeschlagene Kingsbarns aus dem O’Brien-Quartier wurde unterwegs angehalten.
Im zweiten Hauptereignis der Karte in Leopardstwon, den Matron-Stakes (Gruppe I, 200.000 Euro) über die Meile für dreijährige und ältere Stuten hagelte es eine saftige Überraschung, denn mit der vierjährigen La Collina unter Chris Hayes konnte man nach letzten Eindrücken kaum rechnen. Die 250:10 Chance von Kevin Prendergast verwies mit Lily’s Angel eine weitere Außenseiterin auf den zweiten Rang. Say von Aidan O’Brien war die beste dreijährige Lady im Feld.
Die besten Sprinter trafen sich indessen in Haydock Park zum Betfred Sprint Cup über 1207 Meter mit einer Dotierung von 250.000 Pfund. Nach einem keineswegs guten Start war der Vorjahreszweite Gordon Lord Byron mit John Murtagh trotzdem überlegener Sieger in diesem Top-Ereignis für die Flieger. Der Schützling von Terral Hogan ging als zweiter Favorit auf die Reise und verwies Slade Power und den großen Außenseiter Hoof It auf die Plätze.











