Frankreich: Eine Trainerlegende h?rt mit 84 Jahren auf

Mit dem im Besitz von Khalid Abdullah befindlichen Highliner, der am Sonntag in Maisons-Laffitte im Prix Loisir als Siebter ins Ziel gekommen war, hat Trainer Maurice Zilber (84), einer der Großen in Frankreich, seinen letzten Starter gesattelt. Für ewig bleibt der Name Maurice Zilber verbunden mit den Erfolgen der großartigen Dahlia, die in fünf verschiedenen Ländern fünfzehn ihrer achtundvierzig Starts zu Siegen gestaltet hatte.

Zilber, Sohn einer türkischen Mutter und eines ungarischen Vaters, der als Koster bei Lipton’s Tea arbeitete, trainierte Pferde für Besitzer wie Nelson Bunker Hunt, Daniel Wildenstein und Khalid Abdullah, für den er 1990 mit Polemic den ersten Sieger in der Zusammenarbeit stellte.

Die vierundzwanzig Pferde (darunter fünfzehn von Khalid Abdullah), die derzeit noch im Zilber-Stall stehen, werden demnächst in das Quartier von David Smaga überstellt, dessen Kapazität damit auf rund achtzig Pferde anwächst.

Mit dem Trainieren von Rennpferden begann Zilber 1946. Nachdem er in Ägypten über tausend Sieger gesattelt hatte, stand der Umzug nach Frankreich an, wo er in wenigen Jahren auf den Pariser Bahnen soviel Geld verdiente, dass er sich 1962 in Chantilly eine eigene Anlage aufbauen konnte.

Von dort kamen solche Rennsportgrößen wie Youth, Sieger im Prix du Jockey- Club und in den Canadian International Stakes, sowie Empery, der im selben Jahr für Lester Piggotts siebten Derbysieg sorgte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains