Ab dem kommenden Jahr wird das Epsom Derby im englischen TV von Channel 4 übertragen, nachdem jahrelang die BBC der Rechteinhaber war. Dort sahen 2,9 Millionen Zuschauer Camelots Gala, nachdem 2011 noch 3,2 Millionen den Sieg von Pour Moi verfolgt hatten. In beiden Fällen bedeutete das aber ein Marktanteil von 28%.
Diese Zahlen wollte die BBC in diesem Jahr eigentlich steigern und fragte in Epsom wegen einer Verlegung der Derby-Startzeit um eine Stunde nach hinten an. Aber Epsoms Renndirektor Andrew Cooper schmetterte dieses Anliegen aus zwei Gründen ab:
Zum einen sei dem Königshaus der Wechsel der Startzeit zum 60jährigen Thron-Jubiläum der Queen nicht zuzumuten. Zum anderen ist man in Epsom der Meinung, dass man mit dem Derby nicht von Platz fünf auf der Sieben-Rennen-Karte abweichen könne. Das Geläuf zum Ende eines zweitägigen Meetings sei für eine Prüfung dieser Bedeutung schon zu diesem Zeitpunkt am Limit.
Channel 4 sendet normalerweise zwischen zwei und vier Uhr am Nachmittag sein samstägliches Rennprogramm. Ob das Derby 2013 darin eingegliedert wird, ist noch nicht entschieden. Laut Cooper seien bis dahin noch Diskussionen von Nöten, in die auch das Königshaus einbezogen werden müsse.
Der Renndirektor nannte die Zahl von 130.000 Besuchern live vor Ort. Die Polizei der Grafschaft Surrey, in der Epsom liegt, zeigte sich vom Ablauf des Events erleichtert. Nur vier Festnahmen wegen kleinerer Vergehen gegen die öffentliche Ordnung bedeuteten für sie einen sehr ruhigen Derby-Tag.










