Am 10. Januar beginnt in Meydan der Dubai World Cup Carnival 2013. Natürlich ist auch Südafrika-Starcoach Mike de Kock (auf dem Foto mit Jockey Christophe Soumillon) wieder mit von der Partie, der den Rennen in dem Wüstenemirat in den vergangenen Jahren seinen Stempel sehr deutlich aufgedrückt hat. Und wie schon häufiger praktiziert, hat de Kock wieder gutes Material aus dem Stall von Aidan O’Brien bekommen.
In der Vergangenheit waren u. a. Golden Sword und Viscount Nelson Ballydoyle-Pferde, die für De Kock auf der Dubai-Superrennbahn erfolgreich waren.
Zur neuen ‚Munition‘, die aus Irland in seinen Stall kommt, gehört auch der letztjährige Irish Derby-Sieger Treasure Beach, zuletzt Zehnter im Breeders‘ Cup Turf,
Daddy Long Legs startete unter Regie von O’Brien bereits beim letzten World Cup Carnival in Dubai, genau wie Await The Dawn, der seit dem Dubai Duty Free Ende März nicht mehr auf der Bahn war. Beide zählen nun auch zum De Kock-Aufgebot. Auch der Dreijährige David Livingston, ein Gruppe II-Sieger, der bei seinem letzten Start Dritter im St.Leger Trial auf dem Curragh war, startet in Zukunft für De Kock.
Der Star im de Kock-Aufgebot bleibt trotz der Neuzugänge jedoch die Galileo-Tochter Igugu. Die Fünfjährige, vierfache Gruppe I-Siegerin, und in diesem Jahr im J & B Metropolitan Handicap (Gr.I) in Kenilworth erfolgreich, wurde speziell für den World Cup Carnival aufgespart.











