‚Die zornige Ameise‘ h?rt auf – Bardwell beendet Karriere

Er ist von der Figur her wohl so etwas wie der ‚englische Erwin Schindler‘. Gary Bardwell, von seinen Fans wegen seines reitstils die ‚zornige Ameise‘ genannt, beendet seine Kar-riere. Der 35jährige Leichtge-wichtsjockey, der in seiner 19 Jahre dauernden Karriere über 400 Sieger geritten hat, hängt hört auf, weil er in der letzten Zeit nicht genügend Ritte bekam.

Der in Newmarket ansässige Freelancer hat in dieser Saison nur einen (!) einzigen Sieger geritten, demnächst wird er für die in Newmarket ansässige Darley Operation als Arbeitsreiter tätig sein. ‚Es macht sich einfach nicht bezahlt, wenn man so weite Reisen auf sich nimmt, für einen einzigen Ritt und dann noch wenn es ein chancenloses Pferd ist. Da kann man eine Familie nur schwer ernähren‘, sagt der Vater von drei Kindern.

Das Anheben der Minimum-Gewichte ist nach Bardwells Ansicht der Hauptgrund für die immer geringer werdende Zahl seiner Ritte. Die größten Erfolge von Bardwell waren der Sieg im Ayr Gold Cup 1987 mit Not So Silly, der Bunbury Cup 1988 mit Pinctada, der Royal Hunt Cup 1990 auf Pontenuovo, zweimal der Chester Cup (Doyce 1994 und Bangalore 2000) sowie der Erfolg im Winter Derby in Lingfield auf Supreme Sound 1999.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel