Die Qirat-Sensation! 151:1-Field Of Gold-Pacemaker gewinnt Sussex Stakes

Nach Gruppe I-Siegen in den irischen 2000 Guineas und den St James’s Palace Stakes sollte der von John und Thady Gosden trainierte Schimmel Field Of Gold am Mittwoch in Goodwood, wie sein Vater im Jahr 2014, die Gruppe I Sussex Stakes gewinnen. Am Ende des Meilen-Krachers gab es auch einen Sieg für einen Juddmonte-Galopper, doch anders als von vielen erwartet, ging der Sieg nicht an den heißen 1,3:1-Favoriten Field Of Gold (William Buick), sondern an seinen Pacemaker Qirat aus dem Rennstall von Ralph Beckett. Am Toto hatte man den Showcasing-Sohn überhaupt nicht beachtet. Sie Siegquote: Sensationelle 151,0:1 (!). Eine längere Siegquote wird es in den Sussex Stakes wohl nie gegeben haben.

Zunächst schien sich das Rennen so zu gestalten, wie man es erwartet hatte. Richard Kingscote übernahm auf Qirat, der zuletzt in einem Handicap in Ascot den 27. Platz belegt hatte, die Spitze, wurde dort aber nach einiger Zeit von Aidan O’Briens Serengeti abgelöst. Dieser war ebenfalls als Tempomacher im Rennen, sollte für den von Ryan Moore gerittenen Henri Matisse, zuletzt Zeiter zu Field Of Gold, die Pace machen. Field Of Gold sah man auf dem fünften Platz.

Serengeti, der am Toto sogar noch länger stand als der spätere Sieger, brachte das Feld dann in den Einlauf und während sich der nach außen genommene Field Of Gold schwertat, kämpfte sich der vierjährige Qirat zunächst zurück an die Spitze und machte nicht den Einruck schwächer zu werden. Serengeti fiel hingegen zurück. Dafür wurde nun der von Richard Hannon trainierte Rosallion noch schnell und sicherte sich vor Henri Matisse den zweiten Platz. Erst dahinter kam der Favorit Field Of Gold auf Rang vier über die Linie.

Mit diesem Sieg reihte sich Qirat in eine illustre Juddmonte-Liste ein. Juddmonte gewann hier nicht nur mit Kingman, sondern auch mit dem Ausnahme-Hengst Frankel in den Jahren 2011 und 2012. Außerdem war man schon mit Distant View (1994), Warning (1988) und Rousillon (1985) erfolgreich gewesen. Eine Liste, in der man eigentlich schon Field Of Gold gesehen hatte. Doch am Mittwoch konnte man wieder einmal sehen, wie unberechenbar der Rennsport sein kann.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
Galopprennen in Frankreich
Sa., 02.08. Clairefontaine, Senonnes
So., 03.08. Deauville, Lion d’Angers
Mo., 04.08. Dieppe, Vichy
Di., 05.08. Deauville, La Teste
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy