Es war sicher ein denkwürdiger Guinness Gold Cup, der am Mittwoch in Punchestown zur Austragung kam. Viele hatten mit einem neuerlichen Sieg von Kauto Star gerechnet. Doch der elfjährige Wallach aus dem Top-Quartier von Paul Nicholls hatte unter Ruby Walsh nicht seinen besten Tag erwischt und musste bereits weit vor der Ziellinie angehalten werden.
Doch nicht nur, dass damit der 19:10-Favorit aus dem Rennen war, auch die beiden weiteren stark gewetteten Pferde, Nacarat (P. J. Brennan) und Kempes (A. P. McCoy) hatten nichts mit der Entscheidung zu tun, waren schon im Schlussbogen der 5000-Meter-Prüfung über die Jagdsprünge schwer in Nöten.
Somit waren im Achterfeld auf den ersten drei Plätzen nur Außenseiter zu sehen. Follow The Plan rang mit Roberto Goldback (R. Power) in der Zielgeraden um den Sieg, der Sturz von Roberto Goldback am letzten Hindernis beantwortete die Frage nach dem Sieger.
Tom Doyle steuerte den Achtjährigen, der von Oliver McKiernan trainiert wird, zum Volltreffer im Group I-Contest. 210:10 zahlte der Totalisator in Punchestown. Doch auch auf den Plätzen sah man nur Außenseiter. Denn Vic Venturi (410:10-Chance, B. Geraghty) und Rare Bob (210:10-Chance, P. Carberry) belegten die Plätze und machten die Irland-Überraschung perfekt.
Es könnte das letzte Laufen des doppelten Cheltenham Gold Cup-Siegers Kauto Star gewesen sein, insofern ein denkwürdiger Tag für den britischen Hindernissport. Doch eine Entscheidung ist im Falle von Kauto Star noch nicht gefallen.












