Maggie Thatcher, die frühere englische Premierministerin, wurde als ‚eiserne Lady‘ bezeichnet. Spätestens seit diesem Sonntag hat sich aber auch die irische Ausnahmestute Finsceal Beo (Foto) diesen Beinamen verdient. Denn nach den englischen 1000 Guineas und dem zweiten Rang im französischen Pendant stand nun innerhalb von wenigen Wochen der dritte klassische Start auf dem Programm.
Trainer Jim Bolger sattelte die Stute mit Stalljockey Kevin Manning als 19:10-Favoritin in den Irish 1000 Guineas. Und nach einem Rennen aus dem Vordertreffen stand der Pfosten in diesem 1600-Meter-Spektakel auf dem Curragh goldrichtig für Finsceal Beo.
Mit letztem Einsatz wehrte sie die heranstürmende Riesenaußenseiterin Dimenticata ab, Dritte wurde die O´Brien.Vertreterin Peeping Fawn. Jetzt hat sich Finsceal Beo unsterblich gemacht, sogar ihr ansonsten so zurückhaltender Betreuer war außer sich vor Freude über die ‚eiserne Lady‘.
Einen dramatischen Verlauf nahm der Tattersalls Gold Cup (Gruppe I, 2100 m). Eigentlich hatte man nur Dylan Thomas auf der Rechnung, doch der heiße Favorit aus dem O´Brien-Stall kam im Einlauf trotz permanenter Attacken einfach nicht an Notnowcato vorbei.
Unter starken Hilfen von John Murtagh wehrte der Schützling von Sir Michael Stoute an der Innenseite Dylan Thomas hauchdünn ab. Deutlich hinter den beiden Protagonisten eroberte der letztjährige Europa-Preis-Sieger Youmzain den dritten Rang.