Die erstmals angelegten Blinkers waren der Grundstock für den sicheren Sieg von It’s A Dundeel in den Royal Randwick Guineas (Gruppe I, 1600 Meter, 195.000 Pfund für den Sieger). Somit schaffte der Vierjährige mit James McDonald die erste Etappe der dreifachen Krone in Australien. Trainer-Senior Murray Baker konnte sich bestätigt fühlen, dass die Blinkers das Erfolgsrezept im Klassiker waren.
Eine halbe Länge betrug der Vorsprung des 65:10 Mitfavoriten vor dem Co-Favoriten Proisir und dem 260:10 Außenseiter Tatra. Der im Vorfeld des Rennens hoch gehandelte Rebel Dane kam mit Jason Collett erst auf Platz Vier.
James McDonald ging mit It’s A Dundeel gleich an die Spitze des Feldes und war auch gegen den Schlussangriff von Proisir gut gerüstet. Genau diesen Einlauf gab es im Oktober in den Champion Stakes im Vorjahr auf Gruppe I-Ebene übrigens schon einmal.
„Er wurde in diesem Jahr in Neuseeland vorbereitet, ging ohne Start ins Rennen, da war es schwer seine Chancen richtig einzuschätzen. Ich wusste, dass er, wenn er die Spitze bekommt, nicht zu packen sein würde“, meinte Murray Baker.
Das australische Derby in Randwick am 13.April über 2000 Meter ist nach den Guineas das nächste Ziel von It’s A Dundeel. Murry Baker gewann das Derby bereits 2008 mit Nom Du Jeu.
„Ich liebe die Rennen hier in Australien. Es gibt viel Geld zu gewinnen, die Jockeys sind sehr gut, und ich wünschte mir, in Neuseeland wäre es genauso.“










