Das waren die Besten in Frankreich: Rouget/Mendizabal

Jean-Claude Rouget hat die französische Turfwelt schon länger aufgemischt. Jedenfalls was die Anzahl der Siege am Ende des Jahres anbelangte. Die Saison 2009 brachte eine entscheidende Veränderung für Rouget und auch für den gesamten Galopprennpsort Frankreichs. Rouget trug sich regelmäßig auch in die Siegerlisten der tragenden Prüfungen ein.

Der 56-jährige Trainer, der sein Quartier im südfranzösischen Pau hat und daher dank der milden Winter stets bereits früh im Jahr mit vielen Siegern aufwartet, konnte in 2009 vor allem durch Elusive Wave (französische 1.000 Guineas-Sieger) und seine beiden Derbysieger Le Havre sowie Stacelita glänzen. Sechs der sieben Gruppe I-Erfolge von 2009 hatte Rouget bereits Mitte Juni erreicht, konnte also wieder einen exzellenten Start in die Saison hinlegen und zehrte bis zum Ende des Rennjahres davon.

Insgesamt standen am 31. Dezember 2009 dann 188 Rouget-Sieger zu Buche, 14 davon auf Gruppe-Level. Mit diesem traumhaften Ergebnis avancierte Jean-Claude Rouget zum französischen Meister des letzten Jahres, rangierte ab Mitte der Saison mit deutlichem Vorteil vor der Konkurrenz.

Insgesamt konnten seine Galopper in 2009 fast 6,1 Millionen Euro an Preisgeldern verdienen. Auch dieses Ergebnis sucht in Frankreich derzeit seinesgleichen. Alain Royer-Dupre landete weit dahinter auf dem zweiten Platz vor Andre Fabre, dessen langjährige Dominanz als Championtrainer bereits 2008 zu Ende gegangen war. Damals konnte Royer-Dupre den Titel erreichen.

Auch wenn es dieser Tage im Rouget-Stall mehr auf die Qualität statt der Quantität anzukommen scheint, so führt Rouget dennoch noch immer die Liste auch nach Siegesanzahl an. Dank der 188 Siege von 2009 schraubte Rouget sein Konto nun auf 4405 Flachsiege, während er in der frühen Phase seiner Karriere als Coach auch 257 Sieg auf der Hindernisbahn erlangen konnte.

Auch wenn Christophe-Patrice Lemaire in diesem Jahr für den Aga Khan reitet und damit doch ein Verlust für den Stall ist, so konnte mit Christophe Soumillon (reitet für Rouget als Stalljockey auf den Rennbahnen in und um Paris) ein adäquater Ersatz gefunden werden. Und dann ist da ja noch ein gewisser Ioritz Mendizabal (Foto), Championjockey von 2009, der vorwiegend auf den provinziellen Rennbahnen auch in diesem Jahr wieder etliche Chancen von dem Top-Coach aus Pau erhalten wird.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil